



Shiatsu (Shi- Finger, atsu-Druck) ist eine ganzheitliche Form der manuellen Körperarbeit. Die Ursprünge von Shiatsu liegen in der japanischen Gesundheitslehre und auch in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin).
Im Zentrum von Shiatsu steht das Konzept vom Chi, der Lebenskraft, die in allem Leben fließt. Kann die Energie im Körper frei fließen, erzeugt dies den Ausdruck für seelisches, geistiges und körperliches Wohlbefinden.
Wenn Chi nicht frei fließen kann, wir unser natürliches, ursprüngliches Selbst missachten, kommt es zu Disharmonien und Blockaden aus denen auch Krankheiten entstehen können.



Ziel der Shiatsu Behandlung ist es, den Fluss der Lebensenergie im Körper zu harmonisieren. Über gezielte Berührung stimuliert Shiatsu eine tiefe Auseinandersetzung mit sich selbst. Shiatsu
setzt Prozesse in Gang – auf der körperlichen, emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene. Ein ausgeglichener Organismus besitzt eine hohe Selbstheilungskraft und eine spürbare Lebensenergie. Erstarrte, oftmals alte Muster können sich lösen, tiefe Bedürfnisse können sich ausdrücken.
Mittels Fingerdruck, Händen teils auch Ellbogen und Knien wird sanfter Druck entlang der Meridiane (Energiebahnen) und bestimmter Tsubos (Akupunkturpunkte) ausgeübt. Dehnungen und Gelenkrotationen ergänzen die Behandlung und helfen Blockaden zu lösen.
Während der Behandlung wird auf die körpereigene Energiebewegung des Klienten eingegangen. Arbeitsweisen von sanfter Berührung bis zu dynamischen Techniken und tief wirkendem Druck können dabei einander abwechseln.

Die Behandlung findet in angenehmer Atmosphäre auf einer weichen Futon-Matte am Boden statt.
Bitte bringen Sie zur Behandlung bequeme Kleidung (Jogginghose/Legging) und frische Socken mit.
Eine Shiatsu-Behandlung dauert 50 Minuten.
Für das Erstgespräch planen Sie bitte zusätzlich 30 Minuten ein!
Anwendungsgebiete
Shiatsu kann hilfreich sein bei:
- der Erhaltung der eigenen Gesundheit
- stressbedingten Beschwerden/Verspannungen
- Spannungskopfschmerzen/Migräne
- Neigung zu chronischen Infekten
- Schlaflosigkeit/Nervosität
- Erschöpfung
- Depressiver Verstimmung/Burnout
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates(Rückenschmerzen,Hüft-Schulter und Nackenprobleme)
- Wechselbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
- Schwangerschaftsbegleitung, Kinderwunsch
- der Unterstützung in schwierigen Lebensphasen
Eine Zusammenarbeit mit der Schulmedizin halte ich für sehr wichtig.
Shiatsu ist kein Ersatz für einen Arztbesuch oder für eine anstehende medizinische Behandlung, sowie Psychotherapie.
(Stand 01.01.2024)
Shiatsu Behandlung am Futon oder BodyCusion
- 50 Minuten Behandlung plus 20 Minuten Gespräch Kosten EUR 70,–
Aromatouch Behandlung mit doTERRA Ölen
Einstreichung (keine Massage) Behandlung von Rücken, Füßen und Händen ( 40 Minuten Behandlung plus Nachspüren) mit doTERRA Ölen (100% reine äther. Öle)
EUR 65,–
Gutscheine sind jederzeit erhältlich.
Kostenrückerstattung:
Einige Krankenkassen, und private Zusatzversicherungen (z.B Uniqua, General, Wieder Städtische….) ersetzen Behandlungskosten. Meist ist dafür eine ärztliche Überweisung notwendig. Das genaue Procedere bitte bei der jeweiligen Versicherung erfragen!
Wenn Sie bei der SVA versichert sind, haben Sie die Möglichkeit pro Kalenderjahr den „Gesundheitshunderter“ zu beantragen.
Genauere Infos finden Sie hier: SVA Gesundheitshunderter
Shiatsu ist kein Ersatz für einen Arztbesuch oder eine anstehende medizinische Behandlung, sowie Psychotherapie.